Für uns ist ein Apfel nicht nur ein Apfel. Daher bieten wir unseren Kunden eine unvergleichliche Sortenvielfalt an . Beginnend mit sehr alten Sorten wie z. B. der Gravensteiner, der Cox-Orange oder der Berlepsch, bis hin zu ganz modernen wie Story, Allurél, Karneval usw.
Insgesamt bauen wir derzeit Äpfel in 35 verschiedenen Sorten an, von denen Sie 31 auch selber Pflücken können.
Unser Ziel ist es, Ihnen jederzeit, angefangen mit den Frühsorten über die Herbst- bis hin zu den Lagersorten, den ganzen Herbst eine breite Geschmacksvielfalt an anbieten zu können.
Die unten stehenden Sortenbeschreibungen werden wir Stück für Stück ergänzen.
Mit den Frühsorten beginnt für uns der Einstieg in den Herbst, endlich sind Sie wieder da die frischen knackigen Äpfel.
Blond aber oho, süß mit einer leichten Säure, sehr fruchtig und aromatisch. Lassen Sie sich von seinem gelben langweiligen äußeren nicht aufhalten.
Haltbarkeit ca. 6 Wochen.
Säuerlich aromatisch, knackig. Dieses Neuzüchtung aus Weinsberg überzeugt durch seinen tollen Geschmack und seine mit 6-8 Wochen hervorragende Haltbarkeit für eine Frühsorte.
Lafayette, Initial, Sissired, Zari, Gravensteiner, Akane
Allurél: süß-säuerlich, aromatisch, sehr saftig und knackig. Obwohl schon mitte September reif eine der besten Lagersorten.
Gala, Elstar, Jonagold, Boskoop, Topas, Galiwa, Ladina, Cox-Orange, Berlepsch, Rubinette.
Karneval: säuerlich, feinfruchtig, feinzelliges Fruchtfleisch. Gut zum Essen aber auch zum Backen und Einkochen und Trocknen.
Das Fruchtfleisch bleibt beim Anschneiden sehr lange hell. Sehr gut haltbar.
Cheerful-Gold: Kreuzung aus Cox-Orange x Golden-Delicius.
Säuerlich aromatisch sehr knackig und sehr gut haltbar.
Der Name kommt nicht von ungefähr. Wenn der Apfel neben den roten leicht gestreiften Backen als Grundfarbe ein intensives Goldgelb hat ist er perfekt zum Ernten.
Wellant, Jonagold, Sapora, Golden-Delicius, Crimson-Crisp, Mutzu, Story, Schweizer-Glockenapfel, Braeburn, Mairac