Ab sofort wieder immer Freitag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Wir informieren immer 1-2 Tage vorher per Newsletter. Ab Mitte August haben wir dann jede Woche jeweils Freitag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. In dieser Zeit gibt es Aprikosen, Pfirsiche, Zwetschgen, Mirabellen, Äpfel, Birnen und Quitten in vielen tollen Sorten je nach Reifezeit zum Pflücken.
Unter Reifezeittabelle finden Sie einen Überblick, was Sie den Herbst durch erwartet.
Sorteninfo vom Donnerstag den 25. 9. 25
(Die Sorteninfo wird jeden Donnerstag aktualisiert)
Es sind folgende Sorten zum Pflücken reif
Zwetschgen:
Präsenta (süß, fest, sehr lecker)
Die Menge ist leider begrenzt und aufgrund des vielen Regens sind sie nicht sehr lange haltbar. Deshalb gibt es die Zwetschgen dieses Wochenende zum gleichen Preis wie die Äpfel und Birnen (1,50 €/kg bis 1,70 €/kg anstatt 2,20 € bis 2,50 €/kg).
Quitten:
Ispoliskaja (Birnenquitte, groß)
Cydopom (Apfelquitte)
Äpfel
Ladina (süß-saftig, fruchtig)
Topaz (säuerlich, saftig, fruchtig)
Karneval (säuerlich, saftig, feinwürzig)
Rubinette (süß-säuerlich, sehr aromatisch)
Jonagold (süß, saftig)
Mairac (süß-säuerlich, aromatisch)
Gräfin von Goldach (Alergikerapfel, säuerlich, aromatisch)
Red-Prince (roter Jonagold, süß, saftig)
Boskoop (säuerlich, sehr gut zum backen) nur noch sehr Wenige
Berlepsch (säuerlich aromatisch) nur noch sehr Wenige)
Birnen:
Xenia (süß, knackig, aromatisch, sehr groß)
Venus (sehr groß, süß, knackig, aromatisch)
Sie können sich auch für unseren Newsletter anmelden, dann erhalten Sie aktuelle Informationen bequem per Mail, immer rechtzeitig!
Gibt es eine schönere Art, den Herbst zu begrüßen, als frische Früchte auf idyllischen Obstwiesen selber zu pflücken? Kommen Sie auch dieses Jahr wieder zu unserem Selberpflücken an vielen Wochenenden im Spätsommer und Herbst. Unsere Kunden lieben das Selberpflücken. Es ist ein tolles Event, insbesondere auch für Kinder und Familien.
dies alles können Sie bei uns in einer großen Sortenvielfalt selber Pflücken. Das Obst befindet sich an kleinen Spalierbäumen, an denen auch Kinder problemlos pflücken können.